Förderverein: Bernhard-Galura-Schule

Seitenbereiche

Helfende Hände

Ansporn 

Der Förderverein „Freunde und Förderer des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums Bernhard Galura e.V.“ hat sich zur Aufgabe gemacht, die Entwicklung der Persönlichkeit und das Lernen und somit die Teilhabe an unserer Gesellschaft der dem Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrum anvertrauten Kinder und Jugendlichen zu unterstützen. Angesprochen sind Eltern, aber auch am Ehrenamt und somit am Gemeinwohl interessierte Menschen, die uns mit ihren Ideen, mit ihrer Zeit und ihren Fähigkeiten oder mit einem monetären Beitrag unterstützen möchten.

Ziel und Zweck

Durch die Bereitstellung zusätzlicher finanzieller Mittel möchten wir weitere Aktivitäten und Projekte an der Schule realisieren. Darüber hinaus sollen Initiativen gestartet werden, damit sich im gemeinschaftlichen Erleben Schüler, Eltern, Lehrer und die Gemeinde mit dem Bildungszentrum identifizieren können.

Vereinsvorstellung

Im Vorstand arbeiten aktiv mit:

  • Vereinsvorsitzender: Richard Cicciarella
  • 2. Vorsitzende: Sonja Axtmann
  • Kassenführerin: Anita Schwörer
  • Schriftführerin: Judith Adam
  • 1. Beisitzerin: Janine Böhm
  • 2. Beisitzer: Daniel Kiesele

Vereinsanschrift:

Förderverein „Freunde und Förderer des Sonderpädagogischen Bildungs- und Beratungszentrums Bernhard Galura“
Hebelstraße 2
79336 Herbolzheim

Kontakt

Richard Cicciarella
E-Mail schreiben

Bankverbindungen

Volksbank Lahr
IIBAN: DE55 6829 0000 0008 4492 01
BIC: GENODE61LAH

Sparkasse Freiburg-Nördlicher Breisgau
DE02680501010013628606
BIC: FRSPDE66

Spenden

Im Falle einer Spendenbereitschaft erhalten Sie eine Spendenquittung. Ihre Spende kann allgemein oder projektbezogen sein. 

Mitglied werden

Durch den verlässlichen Mitgliedsbeitrag sorgen Sie für eine gesunde und solide Finanzierung unserer Vereinstätigkeiten. 

Mit anpacken

Neben Mitgliedern, die den Verein monetär unterstützen, freuen wir uns auch über aktive Mitglieder, die den Verein mit ihrem Wissen, ihren Netzwerken oder mit ihrer Hilfsbereitschaft bei der Planung und Durchführung verschiedener Projekte unterstützen.

Danke

an alle Helfer/innen, Firmen und Institutionen für die geleistete Hilfe und Unterstützung. Auch an diejenigen, die an dieser Stelle nicht namentlich genannt werden wollen. Ihr Engagement macht Schule.