Bernhard bewegt sich
Vom 12. bis 16. Mai 2025 fand unsere Projektwoche unter dem Motto „Bernhard bewegt sich!“ statt.
Dabei besuchten die Kinder von Montag bis Mittwoch ein sportliches Angebot ihrer Wahl wie Tischtennis, Kanufahren, Klettern, Parcours, Geocaching oder Fahrradfahren.
Ihre Stärke und Geschicklichkeit durften sie dann donnerstags an den Bundesjugendspielen beweisen, bei denen sie an verschiedenen Stationen nicht nur die klassischen Sportarten bestritten, sondern auch Teamplay zeigten beim Tauziehen, Wassertransport oder Torwandschießen.
Am Freitag sicherten sich dann die Lehrkräfte ihren Pokal auf dem Lehrer*innen-Schüler*innen-Fußball-Turnier in der Emil-Dörle-Halle.
Die Sportprojektwoche hatte ihr großes Finale an unserem Hock am Freitag. Hier kamen die Eltern und Schüler*innen und konnten sich die Ergebnisse der Projekttage ansehen wie Filme, Plakate und Co. und sich am reichhaltigen Kuchenbuffet bedienen.
Auch das Programm ließ sich sehen mit einem Frisbee- und Yogaworkshop, einem gemeinsamen Flashmob und Karaoke der Kinder.
Wir hatten rundum eine tolle Projektwoche und wollen uns auf diesem Wege noch einmal bei allen Helfern und Unterstützern bedanken!!!
Wandertag
Am Dienstag, den 17. September 2024, fand unser Wandertag statt. Jede Lerngruppe wanderte für sich und durfte auf dem Weg spannende Aufgaben lösen und auch einen Snackpoint passieren.
Unser gemeinsames Ziel – der Hüttenbühl!
Oben angekommen konnten wir zwischen verschiedenen Spielen und Angeboten wählen, zum Beispiel…
…auf der Slagline balancieren, Erinnerungen an den Wandertag basteln, Seilspringen und Tierhäuser basteln.
Das hat richtig Spaß gemacht!
Zur Stärkung gab es noch für jeden eine Brezel und einen Apfel bevor wir wieder den Rückweg zur Schule antraten.